Was ist sinus cavernosus?
Sinus cavernosus
Der Sinus cavernosus ist ein venöser Sinus innerhalb der Dura mater am Schädelbasis. Er liegt beidseits des türkischen Sattels (Sella turcica) und des Hypophyse. Er spielt eine wichtige Rolle bei der venösen Drainage des Gehirns und der Umgebung.
Anatomie:
- Lage: Seitlich der Hypophyse in der Fossa hypophysialis.
- Struktur: Ein Netzwerk von Venenräumen innerhalb der Dura mater.
- Zuflüsse: Venen aus dem Gehirn (z.B. Vena ophthalmica superior und inferior), Vena centralis retinae, Sinus sphenoparietalis.
- Abflüsse: Sinus petrosus superior und inferior, Plexus basilaris.
- Inhalt: Eine Besonderheit ist, dass wichtige Strukturen innerhalb des Sinus cavernosus verlaufen:
- Arteria carotis interna (intrakranieller Abschnitt)
- Nervus abducens (VI. Hirnnerv)
- Nerven in der lateralen Wand: Nervus oculomotorius (III. Hirnnerv), Nervus trochlearis (IV. Hirnnerv), Nervus ophthalmicus (V1, Ast des Nervus trigeminus), Nervus maxillaris (V2, Ast des Nervus trigeminus).
Funktion:
- Drainage von venösem Blut aus Gehirn, Orbita und Gesicht.
- Kühlt das Blut der A. carotis interna durch venöses Blut.
Klinische Bedeutung:
- Sinus-cavernosus-Thrombose: Eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel im Sinus cavernosus bildet. Dies kann zu Gesichts- und Augenschmerzen, Augenmuskellähmungen und Sehstörungen führen. Eine ausführliche Beschreibung findet sich unter Sinus%20Cavernosus%20Thrombose.
- Karotis-kavernosus-Fistel: Eine abnorme Verbindung zwischen der Arteria carotis interna und dem Sinus cavernosus, oft nach Trauma. Symptome können pulsierender Exophthalmus (Hervortreten des Auges), Chemosis (Bindehautödem) und Augenmuskellähmungen sein. Weitere Informationen unter Karotis%20Kavernosus%20Fistel.
- Entzündungen/Infektionen: Der Sinus cavernosus kann durch Infektionen der Gesichtshaut oder der Nasennebenhöhlen betroffen sein, was zu einer Sinus-cavernosus-Thrombose führen kann.
- Tumore: Tumore in der Nähe der Sella turcica können den Sinus cavernosus infiltrieren und Nerven komprimieren.
Wichtige Strukturen im Sinus Cavernosus: